Unsere Reise durch die Zeit
Von einer Vision zur führenden Finanzbildungsplattform – entdecke die Meilensteine unserer Entwicklung und den Weg in die Zukunft
Die Gründung von monorianthulve
Alles begann mit einer einfachen, aber kraftvollen Erkenntnis: Finanzbildung sollte für jeden zugänglich sein. In einem kleinen Büro in Bad Zwischenahn entstand die Idee für monorianthulve – eine Plattform, die komplexe Finanzthemen verständlich macht und Menschen dabei hilft, bewusstere finanzielle Entscheidungen zu treffen.
- Erste Konzeptentwicklung für digitale Finanzbildung
- Gründung des Teams mit drei Finanzexperten
- Entwicklung der ersten Lernmodule zu Budgetplanung
- Launch der Beta-Version mit 100 Testern
Wachstum und Expansion
Nach drei Jahren intensiver Entwicklung erreichten wir einen wichtigen Wendepunkt. Unsere Plattform hatte bereits über 5.000 aktive Nutzer und wir erkannten das Potenzial für eine deutschlandweite Expansion. Das Jahr 2022 markierte den Beginn unserer systematischen Skalierung.
- Erweiterung des Kursangebots auf über 50 Module
- Einführung interaktiver Tools für Finanzplanung
- Partnership mit regionalen Bildungseinrichtungen
- Entwicklung der mobilen App für iOS und Android
- Aufbau eines deutschlandweiten Netzwerks von Finanzberatern
Innovation und Anerkennung
Das vergangene Jahr war geprägt von bedeutsamen Innovationen und der Anerkennung unserer Arbeit. Wir haben personalisierte Lernpfade eingeführt und wurden für unseren Beitrag zur Finanzbildung in Deutschland ausgezeichnet. Über 15.000 Menschen haben bereits von unseren Programmen profitiert.
- Launch des KI-gestützten Finanzcoachings
- Auszeichnung "Beste Finanzbildungsplattform 2024"
- Einführung von Live-Webinaren mit Experten
- Entwicklung spezieller Programme für Unternehmen
- Community-Feature für Erfahrungsaustausch zwischen Nutzern
Unsere Vision für 2025 und darüber hinaus
Wir stehen am Beginn eines neuen Kapitels. Unsere Mission ist es, bis Ende 2025 über 50.000 Menschen in Deutschland dabei zu helfen, ihre finanzielle Zukunft selbst in die Hand zu nehmen. Dabei setzen wir auf innovative Technologien und bewährte pädagogische Konzepte.
Technologie der Zukunft
Integration fortschrittlicher KI-Systeme für noch personalisiertere Lernerfahrungen und individuelle Empfehlungen basierend auf persönlichen Finanzzielen.
Bildung für alle
Entwicklung spezieller Programme für verschiedene Lebensphasen – von Jugendlichen bis zu Rentnern – um Finanzwissen altersgerecht zu vermitteln.
Nachhaltigkeit im Fokus
Erweiterung unseres Angebots um nachhaltige Finanzstrategien und ESG-Investitionen, um verantwortungsvolles Handeln zu fördern.